
Cold Brew mit G2.1 Mango Rhabarber
Eistee – Cold Brew? Wo ist der Unterschied?
Auf den ersten Blick sind Eistee und Cold Brew doch irgendwie ein und dasselbe – kalter Tee.
Bei der Zubereitung gibt es aber große Unterschiede.
Eistee wird heiß aufgegossen und dann mit Eiswürfeln oder im Kühlschrank abgekühlt.
Cold Brew Tee hingegen wird mit kaltem Wasser aufgegossen und zieht viele Stunden durch, um all seine aromatischen Inhaltsstoffe freizugeben.
Geschmacklich handelt es sich um zwei völlig verschiedene Erlebnisse.
Mindestens 8 bis hin zu 24 Stunden kann der Tee ziehen. Im Gegensatz zu heiß aufgegossenem Tee, bei dem manchmal schon wenige Sekunden entscheidend sind, kann Cold Brew Tee nie zu lange ziehen. Er wird niemals bitter oder zu intensiv.
Kalt aufgegossener Tee enthält weniger Koffein und Bitterstoffe, da sich diese im kalten Wasser weniger aus den Teeblättern herauslösen, als in heißem Wasser.
Im Gegensatz dazu, treten feine Aromen viel intensiver hervor.
Es lohnt sich also, deine Lieblings-Teesorte mal als Cold Brew zuzubereiten. Du wirst bestimmt überrascht werden!

Welche Teesorten eignen sich für Cold Brew?
Wer sich Sorgen über eventuelle Keime oder Bakterien macht, kann beruhigt werden:
Grüner, Schwarzer, Oolong oder Weißer Tee werden bereits bei der Herstellung erhitzt.
Kräuter, Rooibos und Früchtetees eignen sich für den Cold Brew weniger gut.
Dafür haben wir köstliche Eistee-Rezepte mit unseren Früchte- und Kräutertees.
Am besten verwendest du reines, gefiltertes Wasser für den Cold Brew.
Wer den Tee zum Schluss noch verfeinern möchte, greift zu frischen Früchten, Kräutern oder Gewürzen.
Zucker oder Honig braucht der Cold Brew Tea nicht.
Völlig umgehauen hat uns unser G2.1 Mango Rhabarber als Cold Brew.
Das fruchtige Aroma der Mango tritt in den Vordergrund, ohne aufdringlich oder süß zu sein.
Genieß ihn in unseren Whiskey-Tumblern oder auch mal im Weinglas bei einem Dinner mit Freunden.
Mango Green Tea Cold Brew
14 g G2.1 Mango Rhabarber
200 ml kochendes Wasser
800 ml kaltes Wasser
3 Zweige Minze
Zubereitung für 1 l Cold Brew
Den G2.1 mit 200 ml heißem Wasser aufgießen und drei Minuten ziehen lassen.
Sofort danach eine Hand voll Eiswürfel in den Tee geben und den Tee anschließend für eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Mit 800 ml kaltem Wasser aufgießen, in den Kühlschrank stellen und mindestens 12 bis maximal 24 Stunden ziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren die Minze dazugeben.


G 2.1 - Mango Rhubarb
Rhabarber meets Mango – eine unerwartete Kombination aus heimisch-feiner Säure und exotisch-frischer Süße; natürlich aromatisiert und auf der Basis unseres edlen Grüntees. Besonders in den heißen Sommermonaten ein Genuss (übrigens auch eisgekühlt).
15,90 €

Tea Tumbler - 2er Set
Aus Tumblern zu trinken ist immer ein besonderer Genuss. Doch warum sollte das nur Cocktails, Whiskey oder anderen Longdrinks vorbehalten bleiben? Erlebe SKEISAN Tee aus diesem hochwertigen, spülmaschinenfesten Kristallglas – im minimalistischen Design made in Germany von 2019.
21,90 €